🇸🇮 Janko Ferlič @itfeelslikefilm

Elternberatung & Elterntraining bei ADHS & ADS

in Hamburg und Online

Raising children, I realized, is more than just fixing what is wrong with them. It is about identifying and amplifying their strengths and virtues, and helping them find the niche where they can live these positive traits to the fullest.

Martin E.P. Seligman in “The Optimistic Child”

Individuelle Elternberatung

Für Eltern, Angehörige & Bezugspersonen von Kindern mit ADHS/ADS und/oder Hochsensibilität

In der Einzelberatung nehmen wir uns gezielt Zeit für Ihre individuelle Familiensituation. Wir schauen gemeinsam auf das Verhalten Ihres Kindes – und auf Ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Ressourcen. Unser Ziel ist es, Sie zu entlasten, zu stärken und mit konkreten, umsetzbaren Strategien durch herausfordernde Situationen zu begleiten.

Unsere Schwerpunkte in der Einzelberatung:

  • Psychoedukation: Was bedeutet ADHS/ADS wirklich – und was nicht?

  • Systemische Elternberatung: Wir betrachten nicht nur das Kind, sondern das ganze Familiensystem.

  • ACT – Acceptance and Commitment Therapy: Umgang mit Anspannung, Emotionen und Selbstzweifeln

  • Positive Psychologie & Selbstmitgefühl: Eltern stärken, statt bewerten (nach Neff, Seligman)

  • Existenzanalyse & Logotherapie nach Viktor Frankl: Sinnorientierung und Umgang mit Belastungen

  • Hochsensibilität (HSP nach E. Aron): Beratung bei Doppeldiagnosen (ADHS + HSP)

  • Ernährungs- & Bewegungsimpulse: Körperliche Unterstützung für ein ausgeglicheneres Nervensystem

  • Stressbewältigung in Extremsituationen: Strategien für Eltern in belastenden Phasen

  • Kooperation mit Fachärzt:innen & Therapeut:innen, wenn medizinische oder psychologische Abklärung sinnvoll ist

Jessica Rockowitz @jessicarockowitz

Ablauf & Rahmenbedingungen

  • Dauer: In der Regel 55 Minuten pro Sitzung

  • Ort: Online (per Zoom) oder nach Absprache in Präsenz

  • Kosten: Auf Anfrage (je nach Format und Umfang)

  • Ziel: Nachhaltige Entlastung, klare Strategien und mehr Verbindung im Familienalltag

In unseren Gruppentrainings lernen Sie gemeinsam mit anderen Eltern, wie Sie liebevoll Grenzen setzen, Ihr Kind besser führen und das Familienleben entlasten können. Wir kombinieren etablierte Trainings wie THOP (“Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten” von Prof. Döpfner) und ACTIVE PARENTING (selbst-ermächtigenden Erziehungsstil nach Dr. Popkin) mit modernen Methoden aus Psychologie und Resilienzforschung.

Methoden & Ansätze:

  • Autoritativer Erziehungsstil & alltagsnahe Strategien

  • Systemische Perspektiven & Akzeptanzbasiertes Arbeiten (ACT)

  • Positive Psychologie & Selbstmitgefühl

  • Resilienzaufbau, Ernährung & Stressregulation

  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Ärzt:innen & Therapeut:innen

4 Termine à 75 Min. // Kleingruppe von 8 Personen // Inklusive Trainingsbuch

Nächster Trainingsstart:

Ab 2.7.25 // 4x Mittwochs um 16h // Online über Zoom // 390€ inkl. Mwst.

Kleingruppen Elterntraining

Caroline Hernandez @carolinehdz

Kindererziehung bedeutet nicht, dass du versuchst, dein Kind zu formen, sondern dass du ihm hilfst, sich selbst zu entfalten.

Jesper Juul

Xavier Mouton Photographie @mxcaptures
Jess Zoerb @jzoerb
Raphael Nast @apollon
Jimmy Dean @jimmydean